
Bogenbau
Nachbau eines historischen Bogens.
siehe Hauptseite unter Bogenbau 2 Tage.
VHS-Gebühr + Materialkosten belaufen sich auf etwa 230 €. Laminierte Bogen auf Anfrage und bitte 3 Wochen vorab bestellen.

Bogenbau
Nachbau eines Historischen Bogen in einer historischen Umgebung auf Burg Lichtenberg bei 66871 Thallichtenberg, Burgstr. 17 Anmeldung bei www.BOMBIX.de od. burg-lichtenberg@kv-kus.de

Bogenbau
Nachbau eines historischen Bogens. Anmeldung bei Herrn Rauch burg-lichtenberg@kv-kus.de, od. 06381-8429
zu den klassischen Bögen die ich in den Kursen mitbringe, siehe Kursbeschreibung, können auch auf Wunsch und drei Wochen vor dem Kurs andere Bogentypen bestellt werden.
Der Kurspreis beträgt 250 €, laminierte Bögen bitte 3 Wochen vorab bestellenund je nach Bauart gegen Aufpreis: z.B.: bambus-osage recurve + 50 €, Bambus hybridbogen + 35 €

Bogenbau
Beschreibung auf meiner Hauptseite
dieser Preis bezieht sich auf standard historische Bogen. Osage und Laminierte Bogen bitte 3 Wochen vorab bestellen, Preis auf Anfrage

Bogenbau
Nachbau historische Bogen wie auf meiner Seite beschrieben.Getränke gibt es vor Ort im Schützenverein.
Anmeldung bei: info@bombix.de, 06758-21 44 975
Kursgebühr 230 €, für englischen Langbogen 240 €. Spezialanfertigungen aus meinem Sortiment auf Anfrage.

Bogenbau
Nachbau eines historischen Bogens.
Siehe Hauptseite unter Bogenbau 2 Tage
der Preis setzt sich zusammen aus der VHS Kursgebühr und den Materialkosten von 115 - 125 €, Osage und Laminierte Bogen bitte 3 Wochen vorab bestellen Preis auf Anfrage.

Bogenbau
Auf dem Gelände kann gezeltet werden, bei gutem Wetter verbringen wir den Abend am Lagerfeuer.
Im Preis ist die Toilettenbenutzung, Abfallbeseitigung, Holzkohle/Holz enthalten.

Bogenbau
Nachbau eines historischen Bogens, siehe Beschreibung auf der Hauptseite. Wer einen anderen Bogen bauen möchte wie z.B. einen Bambus/osage mit recurve zum Preis von 280 € inkl. VHS Gebühr, einen Hybridbog. für 270 € od. einen Pritivbogen aus Robinie für 270 €, bitte 3 vorher bestellen.
der Preisw des Kurses besteht aus VHS-Gebühr, ca. 90 €, und den Materialkosten die im Kurs dem Dotzenten übergeben werden 110-120 € je nach Bogentyp.